Preisentwicklung bei Aluminium-Strangpressprofilen

Aus dem Bericht der China Academy geht hervor, dass der Wohlstandsindex der Nichteisenmetallindustrie bei 30 liegt. Seit dem dritten Quartal hat das Wachstum von Monat zu Monat zugenommen und die gesamte Branche weist einen positiven Trend auf. 
Nachfrageschwäche und Überkapazitätsdruck weiterhin hoch
Gleichzeitig ist der Werksabgabepreis seit 2012 erstmals gestiegen. Dadurch ist der Gesamtgewinn der Nichteisenmetallindustrie dramatisch gestiegen und die Gewinnrate hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich verbessert. Gleichzeitig wurden in Bezug auf wissenschaftliche und technologische Innovation, Transformation und Modernisierung sowie die grüne Entwicklung bemerkenswerte Erfolge erzielt. Trotz des Einflusses der Preiserholung hat sich die Verkaufslage jedoch nicht offensichtlich verbessert. Die Nachfrageschwäche und der Druck durch Überkapazitäten sind nach wie vor hoch.
Die Weltwirtschaft wird weiterhin ein moderates Wachstum aufweisen
 Seit diesem Jahr steigen sowohl der führende synthetische Index als auch der Wohlstandsindex, insbesondere der Wohlstandsindex ist in der kalten Jahreszeit stark angestiegen und die Branche weist einen positiven Trend auf. Er schätzt, dass die Nichteisenmetallindustrie kurzfristig eine stabile Erholungstendenz zeigen wird. 
aluminium-extrusion-23.jpg
Dem globalen Wirtschaftsumfeld zufolge wird die Weltwirtschaft im vierten Quartal 2016 weiterhin ein moderates Wachstum aufweisen. Die europäische Wirtschaft setzt ihr langsames Wachstum fort. Obwohl sie sich insgesamt noch im schwachen Bereich befindet, scheint sich die Erholung der Schwellenländer zu beschleunigen. In Bezug auf die Binnenwirtschaft läuft die nationale Wirtschaft reibungslos. Die mit Nichteisenmetallen verbundenen Industrien erholen sich deutlich und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage hat sich deutlich verbessert. Ein chinesischer Lieferant von Aluminiumprofilen, Linkedalu Metal Group Co.Ltd. übersetzt.